
Im Fritz Heckert's wohl? 50 Jahre 'ne Platte gemacht. Was nun?
Spurensuche im Fritz-Heckert-Gebiet: Eine Reise durch 50 Jahre Geschichte
Willkommen zu unserem Film, einem ganz besonderen Projekt, das im Kinder- und Jugendhaus Compact entstanden ist! Zusammen mit der Chemnitzer Filmwerkstatt und der Mobilen Jugendarbeit Chemnitzer Süden haben wir uns auf eine aufregende "Spurensuche" begeben.
"Spurensuche" ist ein gefördertes Geschichtsprojekt der Sächsischen Jugendstiftung, das es uns ermöglicht, die Geschichte unseres Ortes aufzudecken und fast Vergessenes wieder ins Gedächtnis zu rufen.
In unserem Film dreht sich alles um die letzten 50 Jahre des ehemaligen Fritz-Heckert-Gebietes in Chemnitz. Wir, die Besucherinnen und Besucher des Compact, haben uns dabei in die Geschichte hineinversetzt und sie auf unsere ganz eigene Art und Weise aufgearbeitet. Dazu haben wir nicht nur Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen geführt, die hier schon ihr ganzes Leben lang wohnen. Wir haben auch unserer Fantasie freien Lauf gelassen und dargestellt, welche Wünsche und Gefühle wir für das Fritz-Heckert-Gebiet haben.
Begleitet uns auf dieser spannenden Reise durch die Zeit – und entdeckt mit uns die Spuren, die das Fritz-Heckert-Gebiet in den letzten 50 Jahren hinterlassen hat! Hier der Link zum Video zum Anschauen und Teilen: vimeo.com/1028871477
Luisa Aurich
Kinder- und Jugendhaus Compact